Tour 2024
Die nächste TdL-Soliparty findet am Samstag, 20. Januar 2024 statt.
Falls du mit deiner Band gerne an der Tour auftreten möchtest, dann melde dich bitte direkt beim passenden Lokal.
Das war die Tour de Lorraine 2023:
Die Tour de Lorraine 2023 widmet sich dem Themenkomplex Frieden und Krieg, Gewalt und Gewaltlosigkeit, Sicherheit und Solidarität. Dies wird im globalen Zusammenhang mit der Klimaerhitzung, der Flüchtlingsabwehr und der Genderfrage betrachtet: Die Schweiz spielt als Rohstoff-Drehscheibe und bei der Finanzierung der Kriegsindustrie eine Schlüsselrolle in gegenwärtigen Kriegen. Die Militarisierung erfasst auch die Polizei, was besonders bei Frontex sichtbar wird. Die Abwehr gegen Menschen aus dem globalen Süden ist ein koloniales Erbe, das sich auch im Racial Profiling ausdrückt. Wir glauben, dass Solidarität Sicherheit schafft. Doch was bedeutet das konkret – dies- und jenseits der Grenzen? Welche Alternativen gibt es zu Militär und Polizei? Wie lassen sich Orte der Sicherheit gestalten, beispielsweise im urbanen Raum? Fragen werden wir gemeinsam an der Tour de Lorraine vom 20. bis zum 29. April 2023 diskutieren und angehen.
Nebest dem unten aufgeführten, breiten inhaltlichen Programm legen wir euch unsere Soliparty vom 29. April ans ♥️. Dank eurem Besuch ist es möglich unsere Aktivitäten finanzieren zu können und vor allem wiederum viele weitere Projekte und Gruppen zu unterstützen.
Die Programmübersicht
Zur Tour de Lorraine erscheint wiederum ein Antidotincl. Dieses lag am 13. April der Wochenzeitung WOZ bei. Hier findest du das Programm und auch die gesamte Ausgabe als PDF.
Donnerstag, 20. April
Auftaktveranstaltung - Was bedeutet für uns Frieden und Krieg?
Freitag, 21. April
Umweltkrise und Kolonialismus: Ökozid als Verbrechen gegen den Frieden, Workshop
UNESR 2049 – ein spekulatives Szenario zukünftiger Friedenspolitik
Samstag, 22. April
Viele Workshops um 11:00 Uhr, 13:30 Uhr und 16:00 Uhr im Progr.
Sonntag, 23. April
Montag, 24. April
Von Fesseln und Tauben. Mit Dixit über Frieden reden.
Welche Rolle will ich in dieser Welt spielen?
Mittwoch, 26. April
Leben als Sans-Papiers: ein Stadtrundgang
EQUALITY!, Tanzstück mit Kindervorstellung am Nachmittag
Donnerstag, 27. April
Flügel und Wurzeln der sozialen Bewegungen in Oaxaca, Mexico
«Gewalt im sicheren Hafen?» Alltags,erfahrungen Geflüchteter in der Schweiz
Freitag, 28. April
Friedensprozesse in Sri Lanka, Kurdistan und Kolumbien
Metamorphose, Theater
Kino: The DNA of Dignity, Midwives
Samstag, 29. April
Denkanstoss und Austausch zu Transformativer Gerechtigkeit
Was brauchen wir für ein friedliches Zusammenleben?
Ukraine, Krieg, linke Positionen - WIDERSPRUCH Heftvernissage
Kino: Zero Position, Tantura
SOLIPARTY!
Ein Eintritt für 15 Lokale ab 20 Uhr bis in die Morgenstunden.
20. April–30. April
Ausstellung in diversen Lokalen in der Lorraine